Kontakt

Februar 2022 – Prof. Dr. Jöhren führt Burn-out-Studie 2.0 durch

Die Corona-Pandemie stellt Patienten, aber auch die Mitarbeiter einer Praxis und die Zahnärzteschaft vor große Herausforderungen. Zur Stressbelastung von Zahnärzten führt der Arbeitskreis für Psychologie und Psychosomatik der DGZMK unter der Leitung von Prof. Dr. Jöhren nun eine Studie durch – in Zusammenarbeit mit der Universität Witten-Herdecke und zehn Jahre nach der ersten Burn-out-Studie zur Stressbelastung deutscher Zahnmediziner.

Ausgehend von der Frage, ob Zahnärztinnen und Zahnärzte nach der anstrengenden Phase der Corona-Pandemie noch dazu in der Lage sind, längere Überlastungen auszuhalten und für ihre Patienten da zu sein, beleuchtet die Studie zahlreiche Aspekte der Pandemie und ihre Auswirkungen auf Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Die Studie in der Presse

Unter dem Titel „Burn-out-Studie 2.0“ ist auf der Titelseite der Zeitschrift „Die Zahnarztwoche“ ein ausführlicher Artikel zur Studie erschienen (Ausgabe 3-4/2022, Mittwoch, 26.01.2022).

Der Artikel weist darauf hin, dass das Thema Burn-out in sozialen Berufsgruppen aktuell wieder mehr Aufmerksamkeit erfahren muss. Diese Gruppen seien von besonderer Bedeutung – und nur derjenige, der sich auch um sich selbst sorgt, könne effektiv für andere sorgen und hohe Qualitätsstandards gewährleisten.

Die Studie ist selbstverständlich auf Aussagen und persönliche Einschätzungen von Zahnärztinnen und Zahnärzten angewiesen. Daher wird im Rahmen der Studie eine bundesweite Befragung in dieser Berufsgruppe durchgeführt.

Den Artikel finden Sie auch im Pressebereich unserer Website.